Montag
Montag morgen traf unser Bergführer Ludwig (Luggi) ein.
Er konnte am Sonntag bei der Begrüßung nicht dabei sein,
da er auf einer anderen Tour aufgehalten wurde.
Nach der Materialausgabe beschäftigten wir uns mit der Knotenkunde.
Nach ausgiebigem Sackstich(en), Achter(n), Bandschlingenknoten,
und natürlich dem Prusiken gingen wir nach dem Mittagessen bei
schönstem Sonnenschein ins Schrofengelände, um das
gehen in weglosem Gelände zu üben.
Den Abend ließen wir mit einem lustigen Gruppenspiel ausklingen.
Wer schon einmal versucht hat, einen Weberknoten
(wird auch Kreuzknoten genannt) mit 8 Leuten an einem Seil zu machen
(4 pro Seilende),
wobei keiner das Seil loslassen darf, kann sich in unsere Lage versetzen...